W. A. Mozart „Litaniae de venerabili altaris Sacramento“ KV 243
Ralph Vaughan Williams „Flos Campi“ von Ralph Vaughan Williams für Solo-Bratsche, Chor und Kammerorchester
Freiburger Kammerorchester
Freiburger Kammerchor
Susanne Müller, Sopran
Annina Merz, Alt
Timo Schabel, Tenor
Philipp Kubens, Bass
Sebastian Wohlfahrth, Viola
Leitung: Lukas Grimm
18.05.19 19.30 h Freiburg Herz-Jesu-Kirche
Der Freiburger Kammerchor verknüpft in seinem Frühjahrsprogramm unter dem Titel
„Mozart…Mysterien“ Werke verschiedener Epochen, die unterschiedliche Aspekte religiöser Mysterien
zum Thema haben.
Höhepunkt des Abends bildet W.A. Mozarts farbenreiche Litaniae de venerabili altaris Sacramento
KV 243. Dieses vielseitige Werk zeigt im Wechsel von Chor- und Solo-Sätzen sowie durch die für
damalige Verhältnisse sehr selbständigen Behandlung des Orchesters den jungen Salzburger
Komponisten als Meister der Kirchenmusik seiner Zeit.
Diesem Sakramentsmysterium wird ein ganz anders geartetes Geheimnis vorangestellt: Den sehr
selten aufgeführten Flos Campi von Ralph Vaughan Williams für Solo-Bratsche, Chor und
Kammerorchester sind satzweise Zitate aus dem Hohen Lied der Liebe vorangestellt. Diese Bibelworte
sind in der Musik in besonderer Weise verinnerlicht, singt der Chor doch das ganze Werk hindurch
wortlos Vokalisen: Wie in einer großen Pantomime wechseln Stimmungen und Emotionen wie
Landschaften.
Der Freiburger Kammerchor verbindet beide Hauptwerke des Abends mit kurzen A-cappella-Werken
verschiedener Epochen, denn auch Jacob Clemens non papa und Olivier Messiaen verarbeiten in Ego
flos campi und O sacrum convivium beide Mysterien musikalisch.
Unter der Leitung von Lukas Grimm musiziert der Freiburger Kammerchor
gemeinsam mit dem Freiburger Kammerorchester (Konzertmeister:
Johannes Blumenröther), Susanne Müller (Sopran) und Timo Schabel
(Tenor).
Ebenfalls konnte der in Freiburg wohlbekannte Bratscher Sebastian Wohlfahrt als Solist gewonnen
werden. Sehr herzlich möchte ich Sie zu diesem Konzert einladen!
Freie Platzwahl innerhalb der Kategorien | Abendkasse/ Vorverkauf |
Abendkasse ermäßigt/ Vorverkauf |
Kategorie I Sitzplätze: 120 Kategorie II Sitzplätze: 138 Kategorie III Sitzplätze: 100 |
25,00 € 22,00 € 20,00 € 17,00 € 16,00 € 13,00 € |
21,00 € 18,00 € 16,00 € 13,00 € 12,00 € 09,00 € |
Karten: Vorverkauf 13-22 €, Abendkasse 16-25 € Ermäßigung für Schüler, Hartz IV, Grundsicherung: 6 € pauschal Preise zuzüglich Vorverkaufsgebühr |
Karten unserer Konzerte erhalten Sie im Vorverkauf bei Reservix (bitte auf Grafik klicken)