„Lobgesang“

Werke von

Felix Mendelssohn Bartholdy, „Lobgesang“ op. 52 (MWV A 18), Sinfoniekantate für Soli, Chor und Orchester
Jean-Pierre Leguay „Du fond de l’abîme“ für Frauenchor und Orgel (DEA)
Jean-Pierre Leguay „Aube“ für Orgel und Orchester
Henryk Górecki, „Lobgesang“ für Chor a-cappella und Glockenspiel

Mitwirkende:

Freiburger Kammerchor
Freiburger Kammerorchester
Leitung: Lukas Grimm

Catherina Witting (Sopran I)
Franziska Gündert (Sopran II)
Robert Reichinek (Tenor)
Andrew Dewar (Orgel)

Konzert: 29.04. 2016 20 h Freiburg-Herdern, Pfarrkirche St. Urban

In seinem Frühjahrskonzert 2016 präsentiert der Freiburger Kammerchor (Leitung: Lukas Grimm) unter dem Titel LOBGESANG Mendelssohns berühmte Sinfoniekantate gleichen Namens. Im Vorlauf werden durch neuere Werke verschiedene Aspekte dieses Meisterwerks besonders hervorgehoben: Henryk Góreckis „Lobgesang“ für neunstimmigen Chor und Glockenspiel konzentriert in sich wiederholenden, tiefen Harmoniebögen ein sehr inniges Gotteslob. Mit den deutschen Erstaufführungen der Kompositionen „Du fond de l’abîme“ (Aus der Tiefe des Abgrunds) für Frauenchor und Orgel und „Aube“ (Morgendämmerung) für Orgel und Orchester des französischen Komponisten Jean-Pierre Leguay wird der bei Mendelssohn zentrale Übergang von der Nacht des Unwissens zum Licht der Aufklärung auf ganz spannende und subtile Weise nachgezeichnet.
Zur Interpretation dieser beiden Werke konnte Andrew Dewar (Orgel) gewonnen werden: als Preisträger der bedeutendsten internationalen Interpretationswettbewerbe und Organist an der Cathedrale Américaine in Paris ist er uns bei seinem Freiburg Debüt an diesem Abend idealer musikalischer Partner.

 AbendkasseAbendkasse
ermäßigt
Vorverkauf  (erm)
Kategorie I25 €20 €23 € (18 €)
Kategorie  II20 €15 €18 € (13 €)
Kategorie III15 €10 €13 € (8 €)
Schüler, Hartz IV, Grundsicherung: 5€ pauschal
Studentenflatrate: „3 für 15€“