Kategorie: Konzertarchiv

  • Fauré „Requiem“

    Gabriel Fauré:  Requiem Clemens Morgenthaler (Bariton) Birke Falkenroth (Harfe) Lydia Schimmer (Orgel) ElztalSinfonietta Freiburger Kammerchor Konzerttermine: Fr 11.10.13 um 20:00, Evangelische Kirche IhringenSa 12.10.13  um 20:00  Herz-Jesu-Kirche,  Freiburg (Stühlinger)

    zum Weiterlesen bitte klicken

  • 8. Sinfoniekonzert Francesca da Rimini

    Francesca da Rimini von Riccardo Zandonai   Mit Unterstützung der EXZELLENCE-Initiative der TheaterFreunde FreiburgDante erwähnte die mörderische Geschichte um die schöne Francesca da Rimini in seiner »Göttlichen Komödie« zum ersten Mal. Gabriele d’Annunzio dramatisierte sie, indem er Francesca unschuldig in den Mittelpunkt von Intrige und Begehren rückte. Der Komponist Riccardo Zandonai, ein Schüler Mascagnis, schuf […]

    zum Weiterlesen bitte klicken

  • „Shakespeare in Summer“

    Am 6. und 7.7. 2013 tritt der Freiburger Kammerchor erstmals unter seinem neuen Leiter Lukas Grimm auf und präsentiert ein a-cappella-Programm mit dem Titel „Shakespeare in Summer“. An Orgel und Klavier wird Moritz Haardt zu hören sein. Das Konzert steht ganz im Zeichen des englischen Dichters William Shakespeare (1564-1616). Kompositionen aus der zweiten Hälfte des […]

    zum Weiterlesen bitte klicken

  • In Dulci Jubilo Advent 2012

    „IN DULCI JUBILO“ Sonntag 02.12.2012  17.00 Uhr Maria-Magdalena-Kirche Freiburg, Stadtteil Rieselfeld Dienstag 04.12.2012 19.30 Uhr Evangelische Kirche Ihringen

    zum Weiterlesen bitte klicken

  • Festival Te Deum

    Samstag, 05. Mai 2012, 20 Uhr • Ev. Kirche BötzingenSonntag, 06. Mai 2012, 17 Uhr • Lutherkirche Freiburg Stefan Pöll • Orgel Freiburger Kammerchor Leitung: Morten Schuldt-Jensen Festliche Musik zur Ehre Gottes, Dank und Freude über den Schöpfer des Universums – in allen Jahrhunderten haben Komponisten dem Gotteslob in den Klängen ihrer Zeit Ausdruck verliehen. Welches Instrumentarium eignet sich […]

    zum Weiterlesen bitte klicken

  • Brahms „Ein deutsches Requiem“

    „Tod, wo ist dein Stachel?“ Die Totenmesse von Johannes Brahms nimmt unter den Requiem-Vertonungen des 19. Jahrhunderts eine Sonderstellung ein. Die deutschen Texte, Bibelverse aus dem Alten und Neuen Testament, stellen den lebenden Menschen in den Mittelpunkt. Sie nehmen die Mühsal und Endlichkeit des Lebens als Ausgangspunkt, handeln aber vor allem von dem Versprechen auf […]

    zum Weiterlesen bitte klicken

  • „xmas Jazz“

    „Gewohntes – ungewohnt“ Advent und Weihnachten, das ist die Jahreszeit der Traditionen. Gerne hört man in jedem Jahr auf’sNeue jene klassischen Lieder, die viele schöne Erinnerungen in sich tragen. Viele dieser Melodien sind über Jahrhunderte überliefert worden und Komponisten aller Zeitenhaben sie mit Begeisterung neu harmonisiert – ihnen „neue Kleider“ gegeben – ohne sie dabei […]

    zum Weiterlesen bitte klicken

  • „So erquicke sein Herz“

    01./02. Oktober • 16.30 UhrKlosterkirche St. Peter Brahms • AltrhapsodieBruckner • Messe in F Freiburger Kammerchor & OrchesterIngeborg Danz • Sonja BühlerAndreas Weller • Klaus HägerMorten Schuldt-Jensen

    zum Weiterlesen bitte klicken

  • „Missa Brevis“

    Samstag, 28. Mai • 20 Uhr • Ev. Kirche Ihringen (Karten)Sonntag, 29. Mai • 19 Uhr • St. Urban Herdern (Karten) Werke von Brahms, Mendelssohn, Mozart, Södermann, Nystedtt und Pederson Freiburger KammerchorMorten Schuldt-Jensen

    zum Weiterlesen bitte klicken

  • Schubert „Messe Es-Dur“

    Dorothea Craxton, SopranAngela Froemer, AltRüdiger Ballhorn, TenorReinhard Danner, TenorJens Hamann, BassLeitung: Morten Schuldt-Jensen 06.02.2011 • 19 Uhr • Evangelische Kirche Ihringen07.02.2011 • 19 Uhr • Kirche St. Martin Freiburg 1824 gestand Franz Schubert: „Jede Nacht, wenn ich schlafen geh, hoff ich nicht mehr zu erwachen, und jeder Morgen kündet mir nur den gestrigen Gram“. Es war das Jahr, […]

    zum Weiterlesen bitte klicken

  • J.S. Bach „Johannes Passion“

    Samstag, 06.02.2010 • 19 Uhr • Ev. Kirche IhringenSonntag, 07.02.2010 • 19 Uhr • St. Martin Freiburg Miriam Allen, SopranKai Wessel, AltusHenning Klocke, TenorMarcus Niedermeyer, BaritonChristian Hilz, BassGottfried von der Goltz, Konzertmeister Leitung: Morten Schuldt-Jensen

    zum Weiterlesen bitte klicken