Autor: admin

  • Faurés Requiem

    (veröffentlicht am Mo, 14. Oktober 2013 auf badische-zeitung.de)  von: Gero Schreier     Düsterer Wirbel Faurés Requiem: Freiburger Kammerchor und Elztal-Sinfonietta. Französisch in Bausch und Bogen war das Programm, mit dem Freiburger Kammerchor und Elztal-Sinfonietta unter Lukas Grimm aufwarteten. Das galt nicht nur für die Komponisten, deren Werke in der Freiburger Herz-Jesu-Kirche zu hören waren […]

    zum Weiterlesen bitte klicken

  • Weihnachtskonzert 2013

    Probenplan Christmas-Jazz Hörbeispiel „The Oxen“ von Jonathan Rathbone http://www.youtube.com/watch?v=jlcYsaDWrWw

    zum Weiterlesen bitte klicken

  • „Christmas Jazz“

    A-cappella-Konzert und Instrumentales Unter diesem Motto kann man das diesjährige Weihnachts-Jazz Programm des Freiburger Kammerchors zusammenfassen. Weihnachten ist eben noch nicht ganz da, alle säuselnden Weihnachts-Klassiker dürfen noch etwas warten. Vielmehr nimmt der „Christmas-Jazz“ des Freiburger Kammerchors jene eher sanfte, wartende Stimmung des Advents in sich auf – eine gute Portion swingender Vorfreude darf natürlich […]

    zum Weiterlesen bitte klicken

  • Herbstkonzert 2013

     Gabriel Fauré:  Requiem, weitere Werke von Fauré, Debussy und Vierne Im diesjährigen Herbstkonzert des Freiburger Kammerchors werden Werke der drei französischen Komponisten Gabriel Fauré, Claude Debussy und Louis Vierne zu Gehör gebracht. Hauptwerk des Programms ist das Requiem Gabriel Faurés, allerdings nicht in der bekannten vom Verleger erzwungenen Konzertsaal-Fassung, sondern in der von Fauré selbst bevorzugten Kirchen-Fassung von 1893, die […]

    zum Weiterlesen bitte klicken

  • Sommerkonzert 2013

    (veröffentlicht am Mi, 10. Juli 2013 auf badische-zeitung.de) von: Gero Schreier     Witzige Klangmalerei  Der Freiburger Kammerchor erstmals mit Lukas Grimm. Ein gelungener Einstand: Erstmals trat der Freiburger Kammerchor unter Leitung seines neuen Dirigenten Lukas Grimm auf. Beim Konzert in der Freiburger Christuskirche zeigte sich (nachdem das Programm tags zuvor in Merdingen zu hören war), […]

    zum Weiterlesen bitte klicken

  • 8. Sinfoniekonzert

     Opernprojekt mit dem Philharmonischen Orchester Im 8. Sinfoniekonzert am 20./23.07.2013 im Freiburger Konzerthaus wird vonRiccardo Zandonai /1883 -1944) die Oper Francesca da Rimini unter der Leitung von Fabrice Bollon zur konzertanten Aufführung kommen. Zum Hauschor werden noch 40 Sängerinnen und Sänger zusätzlich gesucht, 12/12/8/8. Vom Orchestermanagement des Philharmonischen Orchesters Freiburg wurde nun angefragt, ob der Freiburger […]

    zum Weiterlesen bitte klicken

  • Porträt Lukas Grimm

    BZ-PORTRÄT: Lukas Grimm ist der neue Leiter des Freiburger Kammerchors   von: Johannes Adam 5.7.2013 „Es sollte niemand untergehen“ Lukas Grimm Foto: Pro Der schlanke Mann mit dem jungenhaften Lächeln strahlt Offenheit aus. „Ich bin ständig im Dialog“, sagt Lukas Grimm. Seit Februar ist er der neue Leiter des Freiburger Kammerchors, den nach Morten Schuldt-Jensens Demission Wolfgang Schäfer interimistisch betreut […]

    zum Weiterlesen bitte klicken

  • Sommerkonzert 2013

    Shakespeare in Summer a-cappella-Konzert Sa 6.7.13 16.00 h Probe, 20:00  Konzert St. Remigius, Merdingen, Verpflegung mitnehmen!So 7.7.13 17.10 h Stellprobe, Konzert 19:00 Christuskirche Programm Sommerkonzert 2013 zum Downloaden  Zum Anhören / Üben haben sich noch entsprechende MP3-Dateien gefunden

    zum Weiterlesen bitte klicken

  • Werbung im Programmheft

    Wir benötigen eure Hilfe beim Werben von Anzeigen für das Programmheft.   Es wäre schön, wenn noch ein paar Anzeigen dazu kämen!!!   Ich empfehle euch beim Anfragen, Heft(e) der letzten Projekte zum Anschauen mitzunehmen. Außerdem ist eine Notiz über das Thema und die Art unseres Konzertes, wann und wo, ratsam. Es werden 1000 Hefte gedruckt, […]

    zum Weiterlesen bitte klicken

  • Neuer Dirigent

    ZUR PERSON  (veröffentlicht am Do, 14. Februar 2013 auf badische-zeitung.de) Der Kirchenmusiker Lukas Grimm leitet künftig den Freiburger Kammerchor. Der 27-Jährige hat sich in einem mehrstufigen Verfahren unter 30 Bewerberinnen und Bewerber durchgesetzt. Lukas Grimm hat im vergangenen Jahr sein Studium in Kirchenmusik und Orgelimprovisation an der Staatlichen Hochschule für Musik und darstellende Kunst in […]

    zum Weiterlesen bitte klicken

  • Fauré „Requiem“

    Gabriel Fauré:  Requiem Clemens Morgenthaler (Bariton) Birke Falkenroth (Harfe) Lydia Schimmer (Orgel) ElztalSinfonietta Freiburger Kammerchor Konzerttermine: Fr 11.10.13 um 20:00, Evangelische Kirche IhringenSa 12.10.13  um 20:00  Herz-Jesu-Kirche,  Freiburg (Stühlinger)

    zum Weiterlesen bitte klicken

  • 8. Sinfoniekonzert Francesca da Rimini

    Francesca da Rimini von Riccardo Zandonai   Mit Unterstützung der EXZELLENCE-Initiative der TheaterFreunde FreiburgDante erwähnte die mörderische Geschichte um die schöne Francesca da Rimini in seiner »Göttlichen Komödie« zum ersten Mal. Gabriele d’Annunzio dramatisierte sie, indem er Francesca unschuldig in den Mittelpunkt von Intrige und Begehren rückte. Der Komponist Riccardo Zandonai, ein Schüler Mascagnis, schuf […]

    zum Weiterlesen bitte klicken

  • „Shakespeare in Summer“

    Am 6. und 7.7. 2013 tritt der Freiburger Kammerchor erstmals unter seinem neuen Leiter Lukas Grimm auf und präsentiert ein a-cappella-Programm mit dem Titel „Shakespeare in Summer“. An Orgel und Klavier wird Moritz Haardt zu hören sein. Das Konzert steht ganz im Zeichen des englischen Dichters William Shakespeare (1564-1616). Kompositionen aus der zweiten Hälfte des […]

    zum Weiterlesen bitte klicken

  • Chorleiterwahl

    Am 5.2.2013 wurde Lukas Grimm zum Chorleiter gewählt. In der Chorversammlung erhielt Lukas von 45 Stimmen 32 bei einer Enthaltung. Der Zweitplatzierte war Markus Markowiak mit 11 Stimmen.

    zum Weiterlesen bitte klicken

  • Chorleitungssuche

    Wir haben aus 31 z.T. sehr qualifizierten Bewerbern durch die Findungskommission folgende „Vordirigierer“ ausgesucht: (klickt auf den Namen und Ihr erfahrt mehr) Núria Cunillera Salas Lukas Grimm Benoit Haller Fritz KrämerTobias Löbner Markus Mackowiak Nicol Matt Bernhard Moncado   Die  Dienstage nach dem Konzert im Dezember und Januar sowie Samstag 12. Januar 2013 werden dann […]

    zum Weiterlesen bitte klicken

  • Brief Findungskommission

    Liebe Kammerchörler, vielen Dank für Eure Mitwirkung bei den Vordirigaten. Wir hatten ja für Euch 7 Kandidaten und eine Kandidatin ausgewählt. Jetzt ist es am gesamten Chor, sich zu entscheiden.Vorab:Bernhard Moncado steht leider nicht mehr zur Verfügung, da er dienstags von der Theaterleitung nicht freigestellt werden kann. Tobias Löbner wird vorerst nicht nach Freiburg ziehen […]

    zum Weiterlesen bitte klicken

  • Opernprojekt mit dem Philharmonischen Orchester

    Opernprojekt mit dem Philharmonischen Orchester Im 8. Sinfoniekonzert am 20./23.07.2013 im Freiburger Konzerthaus wird vonRiccardo Zandonai /1883 -1944) die Oper Francesca da Rimini unter derLeitung von Fabrice Bollon zur konzertanten Aufführung kommen. Zum Hauschor werden noch 40 Sängerinnen und Sänger zusätzlich gesucht, 12/12/8/8.Vom Orchestermanagement des Philharmonischen Orchesters Freiburg wurde nun angefragt,ob der Freiburger Kammerchor mitsingen […]

    zum Weiterlesen bitte klicken

  • Adventskonzert 2012

       Veröffentlicht in der gedruckten Ausgabe der Badischen Zeitung.  von: Johannes Adam 04. Dezember 2012 Wolfgang Schäfer dirigierte den Freiburger Kammerchor Wolfgang Schäfer und der Freiburger Kammerchor. Auch so kann man heute auf Weihnachten zugehen: stress- und kitschfrei und – vor allem das – in wacher Erwartung und stiller Vorfreude. Ziemlich genau dieser Versuchsanordnung entsprach jetzt […]

    zum Weiterlesen bitte klicken

  • In Dulci Jubilo Advent 2012

    „IN DULCI JUBILO“ Sonntag 02.12.2012  17.00 Uhr Maria-Magdalena-Kirche Freiburg, Stadtteil Rieselfeld Dienstag 04.12.2012 19.30 Uhr Evangelische Kirche Ihringen

    zum Weiterlesen bitte klicken

  • Programm Weihnachtskonzert 2012

    FELIX MENDELSSOHN BARTHOLDY Im Advent (8-st.) (1809-1847) WILLIAM BYRD Civitas sancti tui (5-st.) (1543-1623) JOHANNES BRAHMS Täublein weiß (4-st.) (1833-1897) GÜNTER RAPHAEL Adventskyrie (5-st.) (1903-1960) JOHANNES ECCARD Übers Gebirg Maria geht (5-st.) (1553-1611) SERGEI RACHMANINOV Ave Maria (6-st.) (1873-1943) JOSEF RHEINBERGER Prope est Dominus (4-st.) (1839-1901) ALBERT BECKER Das Volk, das im Finstern wandelt (4-st.) […]

    zum Weiterlesen bitte klicken